Wie messe ich meinen Wohnwagen oder mein Reisemobil richtig aus?

Herzog GmbH & Co. KG
2024-12-04 11:15:00 / Kommentare 0

Liebe Camping- und Outdoor-Fans,

Die Wahl des richtigen Vorzelts ist entscheidend für einen gelungenen Urlaub im Freien. Ein passgenaues Vorzelt bietet nicht nur Schutz vor Witterung, sondern sorgt auch für zusätzlichen Komfort und Stauraum während Ihrer Campingreise. Doch wie finden Sie das perfekte Vorzelt für Ihren Wohnwagen oder Ihr Reisemobil?

Wir von Herzog, Ihrem Experten für hochwertige Vorzelte, Campingzubehör und Outdoor-Produkte, zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Wohnwagen oder Ihr Reisemobil richtig ausmessen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Vorzelt optimal passt und Ihre nächste Campingreise zum Vergnügen wird!


1. Umlauflänge bei Wohnwagen messen

Die Umlauflänge ist das wichtigste Maß, um ein passendes Vorzelt für Ihren Wohnwagen zu finden. Mit diesen Schritten gelingt das Messen ganz einfach:

  1. Wohnwagen ausrichten: Stellen Sie Ihren Wohnwagen auf einen ebenen Untergrund. So vermeiden Sie Messfehler durch Schräglagen.
  2. Startpunkt wählen: Beginnen Sie mit dem Maßband an der Bodenlinie, direkt an einem Ende der Kederschiene (meist die Schiene, an der das Vorzelt befestigt wird).
  3. Über die Kederschiene messen: Führen Sie das Maßband über die gesamte Länge der Kederschiene bis zur Bodenlinie auf der gegenüberliegenden Seite.
  4. Länge notieren: Das gemessene Ergebnis in Zentimetern ergibt die Umlauflänge.

Tipp: Viele Herzog-Vorzelte sind speziell auf gängige Umlauflängen abgestimmt und garantieren so eine perfekte Passform.


2. Anbauhöhe und Länge bei Reisemobilen bestimmen

Für Reisemobile gelten andere Messkriterien, da diese oft variierende Kederhöhen und Dachformen aufweisen. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Anbauhöhe messen: Messen Sie vom Boden bis zur unteren Kante der Kederleiste (meist die Befestigungsschiene am Fahrzeug). Dieses Maß bestimmt, welche Vorzeltmodelle für Ihr Reisemobil infrage kommen.
  2. Länge der Kederleiste: Falls Sie ein Vorzelt mit einer bestimmten Länge bevorzugen, messen Sie die Kederleiste von Anfang bis Ende.
  3. Breite des gewünschten Vorzelts: Überlegen Sie, wie viel Platz Ihr Vorzelt bieten soll, und berücksichtigen Sie dabei die vorhandene Stellfläche auf dem Campingplatz.

Mit diesen Daten können Sie Ihr Vorzelt optimal an Ihr Reisemobil anpassen.


3. Das richtige Vorzeltmodell finden

Ein Vorzelt sollte nicht nur optisch überzeugen, sondern auch Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Herzog bietet Ihnen eine große Auswahl an Vorzelten, die durch hochwertige Materialien, einfache Montage und maximale Stabilität überzeugen.

Herzog-Vorzelte – Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Passgenaue Lösungen: Von klassischen Wohnwagenvorzelten bis hin zu freistehenden Reisemobilvorzelten.
  • Vielfalt an Größen: Unsere Modelle decken nahezu alle Umlauflängen und Anbauhöhen ab.
  • Hoher Komfort: Witterungsbeständige Materialien und clevere Designs sorgen für Wohlfühlatmosphäre.
  • Flexibilität: Erweiterungen und Zubehör wie Sonnensegel oder Schlafkabinen machen Ihr Vorzelt noch vielseitiger.

Warum ist präzises Messen so wichtig?

Ein Vorzelt, das nicht optimal passt, kann schnell zu Problemen führen: Es könnte instabil sein, unzureichend abdichten oder die Nutzung des Wohnwagens oder Reisemobils beeinträchtigen. Durch sorgfältiges Ausmessen vermeiden Sie solche Ärgernisse und investieren in ein Vorzelt, das Ihnen auf jeder Reise Freude bereitet.


Haben Sie noch Fragen?

Das Herzog-Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ob beim Messen, bei der Modellauswahl oder bei individuellen Anpassungen – wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns und starten Sie gut vorbereitet in Ihr nächstes Abenteuer!

Ihr Herzog-Team – Für unvergessliche Campingmomente!


Keywords: Wohnwagen, Reisemobil, Vorzelt, Camping, Herzog, Umlauflänge, Anbauhöhe, Kederschiene, Outdoor, Zelt, Campingzubehör